Blog

17/10/2025

Operationalisierung von Agentforce: Vom KI-Versprechen zum praktischen Nutzen

Behandle Agents wie Mitarbeitende

https://www.fluidogroup.com/solution/agentforce/Agentforce ermöglicht es Ihnen, sowohl autonome als auch unterstützende Agents zu erstellen. Sie können Aufgaben wie das Zusammenfassen von Kundendienstfällen, das Aufzeigen von Erkenntnissen aus CRM-Daten oder das Abrufen von Verkaufsdokumenten übernehmen. Eine effektive Implementierung erfordert jedoch mehr als nur eine technische Einrichtung.

„Sie müssen Agents so betrachten, als wären sie Teammitglieder“, sagt Boris Naumov, Manager für AI, Data & Analytics bei Fluido. „Sie benötigen Zugang zu Daten, spezifische Fähigkeiten und klare Anweisungen. Und genau wie Menschen brauchen sie Aufsicht und Iteration.“

Eine erfolgreiche Agent-Implementierung ähnelt dem Onboarding eines neuen Mitarbeitenden:

  • Wissensbasis – Die Daten, die ihre Antworten steuern
  • Fähigkeiten – Die Aktionen und Aufgaben, die sie ausführen dürfen
  • Workflows – Anweisungen und Grenzen, die das Verhalten steuern
  • Feedback – Kontinuierliche Überwachung zur Leistungsverbesserung

Wie Greg Anderson, Senior Business Advisor und Mitglied des Agentforce Salesforce Partner Advisory Board EMEA bei Fluido, es ausdrückt: „Wenn Sie einem Mitarbeitenden schlechte Daten, keine Schulung und keine Aufsicht geben, erhalten Sie schlechte Ergebnisse. Dasselbe gilt für Agents.“

Fokussiert starten, intelligent skalieren

Während das langfristige Potenzial von Agentforce enorm ist, ist der beste Einstieg über fokussierte Anwendungsfälle, die unmittelbare Probleme lösen und Vertrauen schaffen. Beispiele sind:

  • Erstellung von Wissensartikeln nach Kundendienstinteraktionen
  • Vorschläge für nächste beste Aktionen für Vertriebsteams basierend auf historischen CRM-Daten
  • Unterstützung bei der Dokumentensuche und -abfrage über Abteilungen hinweg

Solche Pilotprojekte können oft innerhalb weniger Tage mit Salesforce-Tools wie der Einstein Data Library und dem Agent Builder umgesetzt werden. Der Erfolg hängt jedoch von der Qualität Ihrer Daten und der Klarheit der Prozessverantwortung ab.

Lassen Sie die Geschäftslogik den Weg weisen

Agentforce ist keine Plug-and-Play-Lösung. Es sollte auf Ihre tatsächlichen Abläufe zugeschnitten sein. Wenn Ihr Kundendienstteam bereits Anrufe, Tickets und Lösungen in Salesforce protokolliert, kann ein Agent wirklich hilfreich sein. Wenn jedoch wichtige Interaktionen offline stattfinden oder nicht erfasst werden, fehlen dem Agenten die Daten, die er benötigt, um Mehrwert zu schaffen.

„Was nicht im System ist, existiert für den Agenten nicht“, merkt Naumov an. Unternehmen müssen genau prüfen, wo und wie Daten erfasst werden, und sicherstellen, dass Agents in Kontexten eingesetzt werden, in denen sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Überwachen, messen und iterieren

Die Implementierung eines KI-Agenten ist nicht das Ende der Reise – sondern der Anfang. Agents müssen wie Mitarbeitende im Laufe der Zeit bewertet und optimiert werden. Organisationen sollten ihre Genauigkeit, Benutzerzufriedenheit und Auswirkungen auf KPIs verfolgen.

Darüber hinaus ermöglichen Tools wie Salesforce’s Data Cloud und MuleSoft-Integrationen die Erweiterung der Agent-Funktionen entsprechend den sich entwickelnden Anforderungen, indem externe Daten eingebunden oder Aktionen in Drittsystemen ausgelöst werden.

Greg Anderson ergänzt: „Skalierbarkeit entsteht nicht dadurch, dass man alles auf einmal macht. Sie entsteht dadurch, dass man etwas gut macht und es dann gezielt wiederholt.“

Blick in die Zukunft

Mit der Weiterentwicklung von generativer KI wird Agentforce noch leistungsfähiger. Zukünftige Innovationen – wie Agents mit multimodalen Fähigkeiten (Bild, Sprache und Video), dynamischen Benutzeroberflächen und kontextbewusster Automatisierung – werden die Grenzen dessen erweitern, was KI in Geschäftsumgebungen leisten kann.

Zukünftige Funktionen sind jedoch nur so wertvoll wie die heutigen Grundlagen. Der beste Ansatz bleibt: gut definierte Anwendungsfälle, hochwertige Daten und ein durchdachtes Betriebsmodell.

Potenzial in Leistung verwandeln

Agentforce hat das Potenzial, die Arbeitsweise von Unternehmen zu transformieren – aber nur, wenn es mit Absicht eingesetzt wird. Unternehmen, die Agents als Erweiterung ihrer Belegschaft betrachten, in die richtige Dateninfrastruktur investieren und KI mit ihren Geschäftszielen in Einklang bringen, werden den größten Nutzen erzielen.

Wenn Sie bereit sind, loszulegen, https://www.fluidogroup.com/contact/kann Fluido helfen – von Strategie und Design bis hin zu Implementierung und Governance.

 

Wenn Sie weitere Einblicke wünschen, können Sie Expertenkommentare im https://www.fluidogroup.com/episodes/agentforce-101-impact-adoption-the-future/Fluido Moments-Podcast anhören, in dem Boris Naumov und Greg Anderson praxisnahe Erfahrungen zur Implementierung von KI in Salesforce-Ökosystemen teilen.

Read next

04/08/2025

CRM erfolgreich nutzen: Wie Unternehmen echten Mehrwert aus ihrem CRM-System ziehen

5 minute read

Kontakt

Kontakt